Sommerfest 2025 – Segeln, Feiern, Zusammensein


Was macht ein gelungenes Sommerfest aus? Gute Gespräche, eine Brise Wind in den Segeln – und Menschen, die anpacken, mitlachen und sich als Teil von etwas Größerem fühlen.
Genau so war es bei uns.
Rund 70 Mitglieder, Gäste und Vertreter befreundeter Nachbarvereine kamen am Wochenende zusammen. Unser Clubgelände war erfüllt von guter Laune, dem Duft vom Grill, einem kleinen Getränkeduell („Alkoholfreier Secco vs. Crémant“) – und vor allem: von echter Vereinsatmosphäre.
Ein besonderes Highlight:
Dank Jörg, Harald und weiteren engagierten Mitgliedern konnten viele Gäste spontan auf verschiedenen Booten mitsegeln und erhielten Einblicke in unser Vereinsleben – ein Erlebnis, das viele zum ersten Mal genießen durften. Diese Ausfahrten waren weit mehr als nur nett: Sie zeigten, wofür unser Verein steht – Offenheit, Freude am Segelsport und Lust, andere mitzunehmen.
Sportlich wurde es dann noch einmal richtig ernst – und richtig stark:
Jo und Flo führten nach dem parallel stattfindenden J/70-Training ein Briefing durch, das in puncto Klarheit, Präzision und Professionalität Maßstäbe setzte. Wer dabei war, spürte: Hier wird nicht nur gesegelt – hier wird Leistung mit Leidenschaft verbunden.
Und das Beste zum Schluss:
Allein durch freiwillige Spenden kamen weit über 600 EUR zusammen, die wir zweckgebunden für unser Neubauprojekt einsetzen können. Ohne großen Aufwand, aber mit großer Wirkung. Das zeigt: Unsere Mitglieder feiern nicht nur mit – sie tragen mit. Im Herzen, mit der Hand – und auch im Portemonnaie.
Organisiert wurde das Ganze kurzfristig, aber mit sicherer Hand vom Segelrat – ein besonderer Dank geht an Harald und alle, die mitgedacht, mitgeholfen und mitgefeiert haben!
Mein Fazit:
Ein Sommerfest wie dieses ist nicht bloß ein schöner Tag – es ist ein Signal: für gelebte Gemeinschaft, für sportlichen Anspruch und für wirtschaftliche Vernunft. Wenn alles zusammenkommt, entsteht etwas Besonderes.
Wer diesmal nicht dabei war: Beim nächsten Mal einfach mitsegeln.
Es lohnt sich – auf dem Wasser und im Verein.
Richard Hofmann
-Schatzmeister-


