Segeln mit Freunden
Der Segelsport ist so vielfältig wie die Menschen, die Segelreviere und die Bootsklassen. Der Yacht-Club Nürnberg e.V. bietet ein breites Segelangebot für Einsteiger und Regattaprofis aller Altersklassen, auf Jollen, Kielbooten und Hochseeyachten.

Kontakt
Trainings, Kurse und Vereinsboote
Am Dutzendteich und am Brombachsee finden verschiedenste Trainings und Kurse für Mitglieder statt

Montagssegeln
Vorbeikommen und mitsegeln!
Montagssegeln ist das wöchentliche Segeltraining für Erwachsene und eine gute Gelegenheit zum Schnuppern.
Immer montags ab 17:30 Uhr am Dutzendteich.
Immer montags ab 17:30 Uhr am Dutzendteich.

Segelscheine
Mitglieder können alle Segel- und Motorbootscheine zu reduzierten Preisen machen. Die Ausbildungsabteilung des YCN deckt Segel- und Motorbootführerscheine, sowie Funksprechzeugnis für Binnen- und Küstengewässer ab.

J/70
Wer schon immer mal Bundesligaluft schnuppern wollte ist hier genau richtig. Gefragt ist: Teamwork, Dynamik und eine Menge Sportsgeist.

RS Zest
Segeln am Brombachsee. Schnell aufgebaut und rein ins Segelerlebnis. Entweder sportlich allein oder gemütlich zu zweit. Und wichtig dabei, immer mit der nötigen Portion Sicherheit an Bord.

RS Feva

Laser
Am Brombachsee. Wollen Sie den nächsten Schritt in Richtung Regattaleben wagen? Bereit das nächste schnelle Boot auszuprobieren? Dann ist der Laser das richtige Boot.

Segeln mit Handicap
In Kooperation mit dem Rolli-Treff Franken e.V. bieten wir Segeln für Rollstuhlfahrer an. Mit unserem neuen Kielboot MARIA, einer RS Venture Connect, ist es auch für Segler mit körperlicher Einschränkung möglich, in See zu stechen.

Vereinsboote buchen
Am Brombachsee stehen mehrere Verinsboote zum Ausleihen zur Verfügung. Vereinsmitglieder können diese über das Buchungsportal buchen.

Spind aktivieren
Am Brombachsee in den Umkleiden im Haus Noris stehen Spinde mit Zahlenschlössern zur Verfügung. Freie Spinde können über das Buchungssystem aktiviert werden.

Umsteiger Tage
Brombachsee, Zest, J/70, Laser, ... für alle Mitglieder mit SBFB
Regattasegeln

Jollen Regattatraining
Das Regattatraining findet vorwiegend am Brombachsee statt. Gesegelt wird mit dem sportlichen Laser, aber auch mit anderen Bootsklassen wie Zest oder Feva. Neben dem Training steht das zunehmend selbstorganisierte Regattasegeln im Fokus. Dazu gehören Clubregatten, Mittwochsregatten, Yardstickregatten und überregionale Ranglistenregatten.

Clubregatten
Am Dutzendteich 2x Samstag & 8x Freitagabend, Yardstick/Klasse Wertungen- Lasers, Congers, etc.
Integriert im Fortgeschrittenenkurs. Ein bisschen Sport, ein bisschen Freitag Geselligkeit - ein einfacher Einstieg!
Die Mittwochsregatten am Brombachsee sind schon lange Tradition. Start ist immer um 18 Uhr. Die Anmeldung erfolgt online.
Die Mittwochsregatten am Brombachsee sind schon lange Tradition. Start ist immer um 18 Uhr. Die Anmeldung erfolgt online.

Brombachseemeisterschaft
Hier gibt es eine Übersicht aller Yardstickregatten, die zur Wertung für die Brombachsee-Meisterschaft zählen.

J/70 Regattatraining
Spezielles Training mit Schwerpunkt/Ziel eigenständigem Regattasegeln auf Yard-Stick-Regatta, Regattatraining mit Schwerpunkt Gennakersegeln.
Die Regattatrainings auf der J/70 finden nach Absprache in Blocktrainings am Brombachsee statt.
Die Regattatrainings auf der J/70 finden nach Absprache in Blocktrainings am Brombachsee statt.

Frauensegeln
Frauen-Kurs: Saisonziel: HNA Teilnahme oder Oktoberfestpreis. Fernziel (als Regattateam) Teilnahme Helga Cup oder Liga Event, Inhalt: Bootsbeherrschung, Regattagrundlagen, Termine, Mix aus Wochenende, Mittwochsregatten, Yardstickregatte, HNA

Regatta Teams
Selbstorganisierte Crews, privat organisiert, Selbstorganisierte Trainingseinheiten, mit Ziel bestimmten Event-Teilnahmen, verschiedene Bootsklassen z.B. J/70 oder Privatboote, Austausch gewünscht, Interessenten melden, Übersicht Projekte: ...
Seesegeln
Auf der vereinseigenen Yacht Lone Star oder auf allen anderen Meeren

Lone Star
Wie alt ist unsere Lone Star überhaupt? Aus welchem Material wurde sie gebaut? Hier gibt es alle Informationen über unsere alte Lady im Überblick.

Törnangebote
Auf der Lone Star kann man nicht nur Meilen sammeln. Bei unserem Törnangebot geben wir jedem Segler die Möglichkeit, das passende Angebot für sich zu finden.

Saisonplan
Wann findet welcher Törn statt? Unseren aktuellen Belegungsplan auf der Lone Star können Sie direkt hier downloaden.

Tracking
Dank dem AIS-Signal kann man unsere alte Lady auf Schritt und Tritt verfolgen. Position, Kurs und die Geschwindigkeit werden regelmäßig aktualisiert. Sollte länger kein Signal empfangen werden, kann dies viele verschiedene Gründe haben, die aber nicht zwangsläufig auf einen Seenotfall zurückzuführen sind.

Seeseglertreffen
Die Seeseglertreffen finden immer am dritten Donnerstag im Monat um 19:00Uhr statt.