Opti-Fortgeschrittenenkurs

Im Opti-Fortgeschrittenenkurs werden die Grundlagen weiterhin im wöchentlichen Training am Dutzendteich vertieft. Am Wochenende nehmen die Jüngsten an ihren ersten Optiliga-Events teil. Dabei werden die Kinder behutsam an den Regattasport herangeführt. Auf eine spielerische Art sollen die Kinder Schritt für Schritt mit viel Freude das Regattasegeln kennenlernen.
Kleine Wettbewerbe, in denen sie auf neue Segler treffen und neue Freundschaften mit Kindern aus anderen Segelvereinen schließen, stehen im Vordergrund.

Das Winterprogramm besteht aus Opti-Theorietagen. Dabei treffen die Opti-Kids aus dem Fortgeschrittenen- und Regattakurs einmal im Monat zusammen. Dort lernen sie in verschiedenen Stationen unterschiedliche Facetten des Segelns kennen. Egal ob basteln, experimentieren oder Regattataktik neu kennenlernen. Wichtig ist die Abwechslung und der Spaß.

Am Ende der Saison haben die Kinder ausreichend Erfahrungen gesammelt um erfolgreich an Regatten, zum Beispiel der Zwetschgenmännla-Regatta am Brombachsee, teilzunehmen.

Nach dem Opti-Fortgeschrittenenkurs geht es im Opti-Regattakurs auf dem Brombachsee weiter.
Für Alle, die zwischenzeitlich aus dem Opti herausgewachsen sind, besteht die Möglichkeit, sofort in den Jugend Fortgeschrittenenkurs umzusteigen.

KONTAKT

Geschäftsstelle

Bayernstraße 134
90478 Nürnberg

0911 403130


Jugendleiter

Richard Schulz

0172 9623327


Trainingskoordinatorin

Isabel Thoma

0179 4375024